Wochentermine - Riedstadt

Riedstadt

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Riedstädter Gottesdienste

Die Riedstädter Gottesdienste finden sie HIER!

Pfarrbüro - Sommerferien

Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 01. – 15. August nicht besetzt. 
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das 
Gemeindebüro Goddelau, Frau Rosi John, Tel. 06158 / 5020, 
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils 9.00 – 11.00 Uhr 
und Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr. 
In seelsorgerischen Fällen wenden Sie sich bitte vom 
26.07. – 10.08. an Pfarrer Jürgen Bode (Tel. 06158 / 72538) 
und vom 11. – 17.08. an Pfarrerin Julia Bokowski (Tel. 06158 / 83531).

Die Wochentermine

 
Sonntag, 03.08.
10.00 Uhr    Sommerkirche in Erfelden 
                  (Pfarrer Jürgen Bode)

Donnerstag, 07.08.
15.00 Uhr    Seniorenkreis im Ev. Gemeindezentrum „Pfarrscheune“
 
Freitag, 08.08.
14.00 Uhr    Trauung Martin Czarnecki und Chantal Frick
                   (Pfarrer Jürgen Bode)
 
Sonntag, 10.08.
10.00 Uhr    Gottesdienst (Pfarrerin Julia Bokowski)

Donnerstag, 14.08.    
15:00 Uhr    Frauentreff im Ev. Gemeindezentrum „Pfarrscheune“

Sonntag, 17.08.    
10:00 Uhr    Sommerkirche in Leeheim (Regine Lehmann & Team)

Montag, 18.08.
09:45 Uhr - Ökum. Schulanfangsgottesdienst 
                  in der Grundschule Wolfskehlen

Dienstag, 19.08.
09:30 Uhr - Einschulungsgottesdienst in der Ev. Kirche Wolfskehlen

Sonntag, 24.08.
18:30 Uhr - Abendgottesdienst 
                  mit anschließendem „Stehrühmchen“ (Pfarrer Volker Herwig)

Cato Bontjes van Beek



Konzertfilm  
am Freitag, den 14.11.2025
um 18 Uhr in der 
Ev. Kirche Wolfskehlen

Konzertfilm von Helge Burggrabe 
über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek

Anlässlich des 105. Geburtstags von Cato Bontjes van Beek erinnert der Konzertfilm „Cato“ an die junge Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek, die mit nur 22 Jahren am 5.8.1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde. Sie wuchs in einer Künstlerfamilie bei Bremen auf und entwickelte schon früh Interesse an Kultur und Philosophie. In Berlin entwarf und verteilte sie für die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ Flugblätter - und wurde verhaftet. Ihre Briefe aus der fast zehnmonatigen Haft zählen zu den eindrucksvollsten Zeugnissen einer politischen Gefangenen während der NS-Zeit.

Der Film würdigt mit berührenden Original-Texten und eigens dafür vertonten Stücken den Mut und die Entschlossenheit dieser jungen Frau im Kampf gegen Unterdrückung. Gelesen werden die Texte von Julia Jentsch, der bekannten Filmschauspielerin, die vor gut 15 Jahren bereits Sophie Scholl im preisgekrönten Kinofilm spielte. Christoph Jöde, Schauspieler am Hamburger Schauspielhaus, interpretiert die männlichen Rollen und als Erzähler führt der Sprecher Lorenz Meyboden durch den Film. Die Texte betten sich ein in ausdrucksstarke, abwechslungsreiche Vokalmusik, die vom renommierten Vokalensemble SJAELLA aus Leipzig gesungen wird. Dabei sind vom Komponisten Helge Burggrabe neu vertonte Cato-Texte ebenso zu hören wie Musik, die Cato viel bedeutete, von Johann Sebastian Bach bis zu Schlagern aus den 1930iger Jahren wie „Bei Mir Bistu Shein“.

Veranstaltende: Evangelische Kirchengemeinde Riedstadt-Wolfskehlen
Eintritt auf Spendenbasis.

Der CATO-Konzertfilm (DVD) ist erhältlich unter www.burggrabe.de.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Frauentreff / Seniorenkreis

Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir Sie zum Seniorenkreis in die Pfarrscheune ein. Der „Frauentreff” trifft sich von Oktober bis Ostern immer an den weiteren Donnerstagen im Monat und in den Sommermonaten von April bis Ende September immer am zweiten Donnerstag im Monat.
Der nächste Termin für den Frauentreff ist am Donnerstag, 14.8.2025. 
Der nächste Termin für den Seniorenkreis ist Donnerstag, 7.8.2025.

Herzliche Einladung hierzu!

Scheunenfrühstück für Jung & Alt

gemeindebrief.de

Unsere Kirchengemeinde bietet wieder an jedem
letzten Mittwoch im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr
das Scheunenfrühstück für Jung & Alt an. Das Angebot gilt für Männer und Frauen und Kinder jeder Nationalität. Wir frühstücken zusammen und kommen miteinander ins Gespräch.
Das nächste Scheunenfrühstück findet am
Mittwoch 24. September 2025 statt.
Der August-Termin entfällt!
Wir freuen uns auf Sie – das Scheunenfrühstücks-Team!      

Krabbelkreis am Montag

Jeden Montag kommen um 9 Uhr Mamas und Papas mit ihren Babys bis ca. 12 Monate im Gemeindezentrum „Pfarrscheune“ zusammen. Es wird gespielt, gesungen und natürlich kommt auch der gemeinsame Austausch nicht zu kurz.
Einfach mal vorbeikommen, neue Gesichter sind Herzlich willkommen!

to top